SPÖ Schwertberg

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek zu Gast bei der Jahreshauptversammlung der SP? Schwertberg

Am Sonntag, 14 April 2013 fand die Jahreshauptversammlung der SP? Schwertberg statt, bei der alle Weichen f?r die kommende Nationalratswahl gestellt wurden.
Ortsparteivorsitzende und SP? Spitzenkandidatin des Wahlkreises M?hlviertel Bgm.in Marianne Gusenbauer-J?ger schwor die Genossinnen und Genossen aus Schwertberg auf die k?nftigen Herausforderungen ein. Auch der neu gew?hlte SP? Bezirksvorsitzende Bgm. Thomas Punkenhofer aus Mauthausen lie? es sich nicht nehmen, Solidarit?t zu zeigen. Er und Bgm.in Gusenbauer-J?ger setzen auf die gute Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinden und im Bezirk. ?Wenn wir geschlossen auftreten, werden wir unsere Ziele erreichen?, so Bgm.in  Gusenbauer- J?ger.
 
Nach den Berichten der angegliederten Organisationen wurden 14 Genossinnen und Genossen f?r ihre langj?hrige Mitgliedschaft geehrt. Dem ?berblick der Projekte, die auf Initiative der SP? Schwertberg umgesetzte wurden, folgte ein motivierendes Referat der BMin Gabriele Heinisch-Hosek.
Die Ministerin f?r Frauenangelegenheiten setzte klare Schwerpunkte rund um die Thematik  Arbeitslosigkeit und Bildung, ?denn nur Bildung kann Schutz gegen Arbeitslosigkeit und Armut bieten?, so Heinisch-Hosek. Anschlie?end wurde das Wahlergebnis bekannt gegeben, bei dem Bgm.in Marianne Gusenbauer-J?ger als Ortsparteivorsitzende best?tigt wurde.
 
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde ebenfalls die ?Junge Generation? in der SP? Schwertberg offiziell gegr?ndet und durch alle anwesenden Mitglieder einstimmig best?tigt. Ortsvorsitzende Silke Haider hat in Zukunft gro?es vor: ?Ich m?chte den Jungen zeigen, dass sie einen Platz haben in der Sozialdemokratischen Partei, gemeinsam mit meinem Team schaffe ich das!"
 
Am Ende waren sich alle dar?ber einig, dass die SP? den Richtigen Kurs f?r die Zukunft einschl?gt. ?Eine Bewegung die Gerechtigkeit, Stabilit?t und Fortschritt an oberste Stelle setzt?, so BMin Gabriele Heinisch-Hosek abschlie?end.

Social Media Kanäle

Nach oben